- am Lager haben
- (fachsprachlich)to have sth. in stock(fachsprachlich)to stock
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
etw. auf Lager haben — [Redensart] Auch: • etw. bereit haben • etw. in der Hinterhand haben • etw. im Schilde führen • etw. in petto haben Bsp.: • Der Kanzler ha … Deutsch Wörterbuch
etwas auf Lager haben — etwas im Köcher haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein … Universal-Lexikon
Lager — Stützpunkt; Basis; Falle (umgangssprachlich); Ruhelager; Koje (umgangssprachlich); Heia (umgangssprachlich); Bett; Depot; Warenspeicher; … Universal-Lexikon
Lager, das — Das Lager, des s, plur. ut nom. sing. von dem Lager einer Armee aber die Läger, von den Zeitwörtern liegen und legen. 1. Der Zustand, da ein Ding lieget, oder sich leget; nur in einigen einzelnen Fällen. In der Fechtkunst wird die Stellung eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lager — La̲·ger das; s, ; 1 ein Raum oder eine Halle, wo man Waren abstellt, die man im Augenblick nicht braucht <etwas auf Lager haben>: Ich schau mal im Lager nach, ob wir diese Größe noch da haben || K : Lagerarbeiter, Lagerhalle, Lagerhaltung,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lager — Etwas auf Lager haben: vorrätig oder parat haben, stammt aus der Sprache des Kaufmanns, der sein Warenlager hat.{{ppd}} vgl. französisch ›avoir quelque chose en réserve‹.{{ppd}} Übertragen findet sich die Redensart bei Bismarck, der in… … Das Wörterbuch der Idiome
Lager (Camp) — Ein Lager oder auch aus dem Englischen übernommen Camp, ist ein Ort, an dem mehrere Personen meist provisorisch untergebracht sind. Lager haben somit meist einen kurzfristigen Charakter, können aber durchaus und unter bestimmten Umständen, die… … Deutsch Wikipedia
Lager [2] — Lager, Ort, wo Truppenabtheilungen außerhalb bewohnter Orte für einen Tag od. auch für längere Zeit untergebracht werden. Je nach der Art der Unterkunft der Truppen unterscheidet man Freilager (Bivouacq), Zelt u. Hüttenlager; je nach der Dauer,… … Pierer's Universal-Lexikon
Lager [1] — Lager (lat. Campus), Unterbringung einer Truppe außerhalb bewohnter Orte. Plan eines römischen Lagers. (Die Maße sind Fuß). Man unterscheidet Biwaks (s. d.), Hütten , Zelt und Barackenlager. Eine Erweiterung der L. sind die stehenden oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lager... — Lager..., Bezeichnung mehrerer Thiere, welche Zeichnungen, die mit aufgestellten Zelten Ähnlichkeit haben, an sich tragen; z.B. Lagereule (Lasiocampa castrensia), Lagerwalze (Voluta c.), Lagermuschel (Venus c.) u.a … Pierer's Universal-Lexikon
Lager (Maschinenelement) — Als Lager bezeichnet man im Maschinen und Gerätebau ein Element (Maschinenelement) zum Führen gegeneinander beweglicher Bauteile. Antriebswelle einer Schiffsschraube in zwei radialen Gleitlagern Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia